Der Frühling rückt näher und damit die perfekte Zeit, sich neu
einzukleiden. Im Büro- und Arbeitsalltag ist es dabei gar nicht immer
so einfach, die richtige Mischung zu finden.
Zu langweilig? Zu freizügig? Zu bieder? Zu leger? Elegant darf es
sein, aber auf keinen Fall spießig. Es soll das eigene Know-how
unterstreichen, muss dem Dresscode des Unternehmens gerecht werden und
soll trotzdem individuell sein und zum persönlichen Stil der Trägerin
oder des Trägers passen.
Wenn die Temperaturen langsam steigen, möchten Sie die neue
Frühlingsmode natürlich auch im Büro ausführen. Und besonders schön
ist es, wenn diese dann auch gleich noch zum ersten Outdoor After-Work
des Jahres passt.
Aus Zwei mach Drei
Er ist der sichere Hafen im täglichen Office-Wahnsinn: der Anzug.
Jackett bzw. Blazer und Anzughose passen immer, in schlichten Farben
sind sie weder under- noch overdressed. Doch scheint der Klassiker nur
bedingt Möglichkeiten zu bieten die Kreativität auszuleben und den
eigenen Stil zu untertreichen.
Stimmt nicht, sagen wir, denn nicht nur zarte Frühlingstöne oder
besondere Materialien können dem Allrounder einen neuen Schliff verpassen.
In diesem Jahr gesellt sich zu Hose und Jacke noch die Weste hinzu.
Dieser Dreiteiler wirkt stylisch und elegant zugleich und erinnert an
frühere Zeiten. Nicht zuletzt bietet er eine Vielzahl an
Kombinationsmöglichkeiten, denn nicht ohne Grund ist auch die Weste
ein echter Trend im Jahr 2020 und wird bei wärmeren Temperaturen oder
spätestens zum Feierabend gerne auch einfach ohne Jackett oder Blazer
darüber getragen.
Zeigt Ihre Frühlingsmode zu viel?
Bei der Wahl Ihrer Bürokleidung müssen Sie als Frau Ihre Weiblichkeit
keineswegs verleugnen. Im Gegenteil, Sie können Ihre Vorzüge dezent in
Szene setzen. Zu deutliche Signale sollten im Berufsleben aber besser
vermieden werden. Dazu gehören zu kurze Röcke bei Businesskostümen, zu
tiefe Ausschnitte oder Hot Pants.
Wenn Sie ein Kostüm mit Rock wählen, gilt in den meisten Branchen
immernoch die alte Faustregel - achten Sie darauf, dass der Rock Ihr
Knie umspielt . Ein Rock sollte nicht kürzer sein als eine Handbreit
über dem Knie.
Auch hier bieten die aktuellen Modetreds Abwechselung. Denn bereits
in 2019 meldete sich die knieumspielende "kurze" Hose zurück
und als lockere Bermuda-Shorts ist sie in diesem Jahr mehr als
officetauglich. Als luftige Alternative zum klassischen Hosenanzug
oder der Bluse-Rock-Kombi optimal für die kommenden warmen Tage.
In der Businesskleidung nicht mehr tabu: das T-Shirt
Eine Bluse ist keine Pflicht. T-Shirts unter einem Blazer sind bei
Frauen grundsätzlich erlaubt – sehen Sie sich Bundeskanzlerin Angela
Merkel oder andere Weltpolitikerinnen oder Business-Damen an. Achten
Sie aber darauf, das Sakko möglichst nicht auszuziehen, wenn Sie es
mit einem T-Shirt statt einer Bluse kombiniert haben, zumindest, wenn
Sie mit Kunden und Geschäftspartnern in Kontakt sind.
Bei den Herren sind langärmlige Hemden, die farblich frische Akzente
setzen, eine gute Alternative zum Anzug. Oder die Kombination aus
Jackett und schlichtem T-Shirt darunter, auch dies ist heutzutage in
vielen Branchen eine Möglichkeit.

Dezente Frühlingsfarben für Ihr Outfit
Wir haben es oben schon erwähnt, das Tragen dezenter Frühlingsfarben
kann den Look Ihres Geschäftsleben durchaus aufpeppen. Achten Sie aber
darauf, diese dezent einzusetzen. Kombinieren Sie eine hellrosa Bluse
mit einem grauen Kostüm, oder ein lindgrünes T-Shirt mit einem Anzug
in gedeckten Farben.
Wichtig für Ihren persönlichen Stil - ganz gleich ob als Frau oder
als Mann - ist natürlich Ihr berufliches Umfeld. Je nachdem, in
welchem Segment Ihr Unternehmen tätigt ist, ob tägliche oder zumindest
regelmäßige Kundentermine oder Besuche von außerhalb auf der
Tagesordnung stehen, können Sie mehr oder weniger leger auftreten.
Letztlich ist für Ihre Frühlingsmode auch in diesem Jahr der
wichtigste Faktor, dass Sie selbst sich wohl fühlen und sich zu keinem
Zeitpunkt "verkleidet" fühlen.
Und nicht vergessen:
Mode soll Spaß machen, auch im Berufsalltag.
In
unserer Kategorie Damen- und Herrenmode finden Sie tolle
Vorteile bei vielen angesagten Mode Onlineshops. Hier finden Sie für
jeden Stil, jede Branche und jede Gelegenheit das Richtige.
Dieser Jahr schon geshoppt?